El-Kelâa M’Gouna
Kelâa M’Gouna (arabisch قلعة مكونة), auch Tighremt n’ Imgunen (Zentralatlas-Tamazight ⵜⵉⵖⵔⵎⵜ ⵏ ⵉⵎⴳⵓⵏⵏ Tiɣremt n Imgunn) auch El-Kelâa (des) M’Gouna, El Kelaâ Mgouna oder Kalaat M’Gouna ist eine ca. 18.000 Einwohner zählende Oasenstadt in der Provinz Tinghir in der Region Drâa-Tafilalet im Süden Marokkos. Sie ist als Rosenstadt von Marokko bekannt. Der Name der Stadt ist vermutlich aus Kelâa („Festung“) und Mgouna (Name eines Berberstammes) entstanden.
El-Kelâa M’Gouna قلعة مكونة ⵜⵉⵖⵔⵎⵜ ⵏ ⵉⵎⴳⵓⵏⵏ | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Marokko | |||
Region: | Drâa-Tafilalet | |||
Provinz: | Tinghir | |||
Koordinaten | 31° 14′ N, 6° 8′ W | |||
Einwohner: | 17.640 (2014) | |||
Höhe: | 1470 m | |||
Oasenlandschaft bei El-Kelâa M’Gouna |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.