El Faro (Schiff)

Die El Faro war ein ConRo-Schiff der in Jacksonville ansässigen Reederei TOTE Maritime, das 1975 in Dienst gestellt wurde. Am 1. Oktober 2015 verschwand das Schiff in der Nähe von Crooked Island im Hurrikan Joaquin, nachdem es zuvor mit Wassereinbruch und 15 Grad Schlagseite um Hilfe gefunkt hatte. Am 5. Oktober 2015 wurde das Schiff mit seinen 33 Besatzungsmitgliedern als gesunken gemeldet.

El Faro
Animation des Wracks der El Faro
Schiffsdaten
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
andere Schiffsnamen

Puerto Rico (1975–1991)
Northern Lights (1991–2006)

Schiffstyp ConRo-Schiff
Klasse Ponce-de-Leon-Klasse
Rufzeichen WFJK
Heimathafen San Juan
Eigner Sea Star Line
Reederei TOTE Maritime
Bauwerft Sun Shipbuilding & Drydock
Baunummer 670
Bestellung 1973
Stapellauf 1974
Indienststellung 1975
Verbleib Am 1. oder 2. Oktober 2015 vor der Küste Puerto Ricos gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 213,4 m (Lüa)
196,0 m (Lpp)
Breite 32,0 m
 
Besatzung 27
Ab 1993
Länge 241,02 m (Lüa)
223,70 m (Lpp)
Seitenhöhe 18,3 m
Tiefgang (max.) 9,2 m
Vermessung 31.515 BRZ / 21.473 NRZ
Maschinenanlage
Maschine 2 × Dampfturbine
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 22.370 kW (30.415 PS)
Dienst­geschwindigkeit

20 kn (37 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Höchst­geschwindigkeit 24 kn (44 km/h)
Propeller 1 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 14.971 tdw
Container 1.414 TEU
laufende Spurmeter 5.330 m
Fahrzeugkapazität 733 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen American Bureau of Shipping
Registrier­nummern IMO-Nr. 7395351
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.