Elbbrücke Lauenburg
Die Elbbrücke Lauenburg ist (neben der Elbbrücke Geesthacht) eine von zwei bestehenden festen Elbquerungen zwischen den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Die kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke befindet sich am südöstlichen Rand der Altstadt von Lauenburg.
| Elbbrücke Lauenburg | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Straßen- und Eisenbahnbrücke | |
| Überführt | Bundesstraße 209, Bahnstrecke Lübeck–Lüneburg | |
| Unterführt | Elbe | |
| Ort | Lauenburg, Schleswig-Holstein | |
| Konstruktion | Stahlfachwerkbrücke | |
| Gesamtlänge | 517 m | |
| Anzahl der Öffnungen | 8 | |
| Längste Stützweite | 104,61 m | |
| Fertigstellung | 1951 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 53° 21′ 59″ N, 10° 33′ 41″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.