Elbebrücke Roßlau (Eisenbahn)
Die Elbebrücke Roßlau ist eine 220 m lange Eisenbahnbrücke und überspannt zwischen Dessau und Roßlau die Elbe bei Stromkilometer 257,84. Das Bauwerk liegt im Zuge der Bahnstrecke Trebnitz–Leipzig, unmittelbar südlich des Bahnhofs Roßlau (Elbe).
| Elbebrücke Roßlau | ||
|---|---|---|
| Überführt | Bahnstrecke Trebnitz–Leipzig | |
| Unterführt | Elbe, km 257,84 | |
| Ort | Dessau-Roßlau | |
| Konstruktion | Stahlfachwerkbrücke | |
| Gesamtlänge | 220 m | |
| Längste Stützweite | 90 m | |
| Konstruktionshöhe | 13,4 m | |
| Baubeginn | 1967 | |
| Fertigstellung | 1970 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 51° 52′ 52″ N, 12° 14′ 11″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.