Electric Light Orchestra
Das Electric Light Orchestra (kurz: ELO) ist eine britische Rockband, die ihre Musik mit klassischen Streicher-Arrangements und experimenteller Studiotechnik verbindet und zu den erfolgreichsten Bands der 1970er- und 1980er-Jahre gehörte.
Electric Light Orchestra | |
---|---|
Electric Light Orchestra in Oslo (1978) | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Birmingham, England |
Genre(s) | Progressive Rock, Pop-Rock, Symphonic Rock |
Gründung | 1970, 2000, 2014 als Jeff Lynne’s ELO |
Auflösung | 1986, 2001 |
Website | www.jefflynneselo.com |
Gründungsmitglieder | |
Roy Wood (bis 1972) | |
Gesang, Gitarre, Piano, Bass | Jeff Lynne |
Schlagzeug, Gesang | Bev Bevan (bis 1986) |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Gitarre | Jeff Lynne |
Ehemalige Mitglieder | |
Piano, Keyboard, Synthesizer, Bass, Gitarre | Richard Tandy † (1971–2016) |
Bass, Gesang | Mike de Albuquerque (1972–1974) Kelly Groucutt † (1974–1983) |
Violine | Steve Woolam † (1971) Wilfred Gibson † (1972–1973) |
Cello | Andy Craig (1972) Hugh McDowell † (1972, 1973–1980) |
Keyboard, Waldhorn | Bill Hunt (1971–1972) |
Keyboard | Louis Clark † (1981–1986) |
Keyboard, Gitarre, Begleitgesang | Dave Morgan (1981–1986) |
Livemusiker | |
Gitarre, Begleitgesang | Marc Mann (2001, 2014) Milton McDonald (seit 2014) Mike Stevens (seit 2014) Iain Hornal (seit 2014) |
Bass | Matt Bissonette (2001) Lee Pomeroy (seit 2014) |
Violine | Chereene Allen (2014) Rosie Langley (seit 2016) |
Keyboard | Marcus Byrne (seit 2014) Bernie Smith (seit 2014) Jo Webb (seit 2017) |
Schlagzeug | Gregg Bissonette (2001) Donavan Hepburn (seit 2014) |
Begleitgesang | Rosie Vela (2001) Melanie Lewis-McDonald (seit 2014) Mick Wilson (2014) |
Cello | Peggy Baldwin (2001) Sarah O’Brien (2001) Amy Langley (seit 2016) Jess Cox (seit 2016) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.