Elektrische Orientierung

Elektrische Orientierung (auch: Elektrorezeption oder Elektrosensorik) bezeichnet die Fähigkeit einiger Lebewesen, ein elektrisches Feld über spezielle Rezeptoren wahrzunehmen. Dies wird auch als passive elektrische Orientierung bezeichnet.

Einige Lebewesen verschiedener Reiche können mithilfe elektrischer Organe schwache oder starke elektrische Ladungen erzeugen und an ihre Umgebung abgeben (Electric Organ Discharge, EOD). Zur Orientierung werden dann elektrische Felder erzeugt und empfangen (Sender-Empfänger-Kombination). Dies wird als aktive elektrische Orientierung bezeichnet. Zusätzlich kann die aktiv erzeugte Elektrizität zur Jagd, zur Verteidigung oder zur innerartlichen Kommunikation eingesetzt werden.

Sowohl Salz- als auch Süßwasser leiten elektrischen Strom aufgrund der gelösten beweglichen Ladungsträger (Ionen). Wegen der besonders guten elektrischen Leitfähigkeit von Salzwasser treten Fische mit aktiver elektrischer Orientierung überwiegend im Süßwasser auf, da sie sich ansonsten selbst verletzen könnten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.