Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) mit Sitz in Zürich sind ein Schweizer Energieversorgungsunternehmen. EKZ beschäftigt rund 1460 Mitarbeitende und verfügt über ein 15'938 Kilometer langes Leitungsnetz. EKZ ist eine selbständige Anstalt des kantonalen öffentlichen Rechts. Im Geschäftsjahr 2022/23 setzte EKZ total 5342 Gigawattstunden Strom ab, zum grössten Teil im Kanton Zürich. EKZ deckt rund 10 % des gesamtschweizerischen Strombedarfs ab.

EKZ (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich)
Rechtsform Öffentlichrechtliche Anstalt
Gründung 1908
Sitz Zürich, Schweiz
Leitung Urs Rengel
(CEO)
Rolf Schaeren
(VR-Präsident)
Mitarbeiterzahl 1462 (30. September 2023)
Branche Stromversorgung
Website www.ekz.ch

2024 wurde EKZ im Rahmen der jährlichen Arbeitgeberumfrage der Handelszeitung als bester Arbeitgeber im Branchenranking ausgezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.