Elektronische Aufklärung
Elektronische Aufklärung (EloFm; englisch Electronic Intelligence – ELINT) bezeichnet die Erfassung und Auswertung von elektromagnetischen Ausstrahlungen, die nicht zur Kommunikation genutzt werden wie Ortungs-, Leit-, Lenk- und Navigationssysteme mit dem Ziel, Erkenntnisse zu gewinnen. Zusammen mit der Fernmeldeaufklärung (FmAufkl; englisch Communications Intelligence – COMINT) und mitunter der Foreign Instrumentation Signals Intelligence (FISINT) wird sie unter den Oberbegriff Fernmelde- und Elektronische Aufklärung (Fm/EloAufkl; englisch SignalsIntelligence – SIGINT) gefasst. Im Gegensatz zu den elektronischen Unterstützungsmaßnahmen (EloUM), die vorrangig dem unmittelbaren Schutz dienen, steht bei der elektronischen Aufklärung die Informationsgewinnung im Vordergrund. Plattformen für die elektronische Aufklärung können Luftfahrzeuge, Satelliten, Schiffe sowie mobile oder ortsfeste bodengebundene Systemene sein. Die gewonnenen Erkenntnisse können in einem Aufklärungsverbund als Beitrag zum militärischen Gesamtlagebild zur Verfügung gestellt werden.