Elisabethbrücke (Komárom)

Die Elisabethbrücke (ungarisch Erzsébet-híd, slowakisch Alžbetín most) ist eine Straßenbrücke über die Donau, die die beiden Städte Komárom in Ungarn und Komárno in der Slowakei verbindet.

Elisabethbrücke
Elisabethbrücke von der ungarischen Seite (Komárom)
Nutzung Straßenbrücke
Querung von Donau
Ort Ungarn Komárom
Slowakei Komárno
Unterhalten durch Ungarn/Slowakei
Konstruktion Stahlfachwerk
Gesamtlänge 415 m
Breite 10,8 m
Anzahl der Öffnungen vier
Längste Stützweite 102 m
Lichte Weite 100 m
Lichte Höhe 8,35 m
Baubeginn 1891
Fertigstellung 1892
Eröffnung 1. September 1892
Planer János Feketeházy
Lage
Koordinaten 47° 45′ 4″ N, 18° 7′ 15″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.