Elz (Rhein)

Die Elz ist ein rund 121 km langer, rechtsseitiger Nebenfluss des Rheins im Schwarzwald und in der Oberrheinebene, Baden-Württemberg.

Elz

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2338
Lage Schwarzwald

Oberrheinisches Tiefland


Baden-Württemberg

Flusssystem Rhein
Abfluss über Rhein Nordsee
Quelle bei Furtwangen
48° 6′ 7″ N,  9′ 47″ O
Quellhöhe 1038 m ü. NHN
Mündung als Alte Elz bei Kehl-Kronenhof in den Rhein
48° 33′ 27″ N,  48′ 26″ O
Mündungshöhe 137 m ü. NHN
Höhenunterschied 901 m
Sohlgefälle 7,4 
Länge 121,1 km über Alte Elz
Einzugsgebiet 1539 km²
Abfluss am Pegel Riegel (Add.)
AEo: 1102 km²
Lage: 12,3 km oberhalb der Mündung
NNQ (25.08.2003)
MNQ 1980*2009
MQ 1980*2009
Mq 1980*2009
MHQ 1980*2009
HHQ (22.12.1991)
925 l/s
3,35 m³/s
21,7 m³/s
19,7 l/(s km²)
179 m³/s
360 m³/s
Linke Nebenflüsse Wilde Gutach, Glotter/Lossele, Dreisam, Eichstetter Mühlbach
Rechte Nebenflüsse Biederbach, Brettenbach, Bleiche, Ettenbach, Kaputzinerbach
Mittelstädte Waldkirch, Emmendingen
Kleinstädte Elzach, Kenzingen
Gemeinden Winden im Elztal, Gutach im Breisgau, Teningen, Riegel am Kaiserstuhl

Verlauf der Elz (topografische Karte)

Blick südöstlich über das mittlere Elztal und Waldkirch auf Hörnleberg, Obereck und Kandel (rechts)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.