Emder Hafen

Der Hafen der Stadt Emden ist ein Seehafen an der Mündung der Ems in die Nordsee. Es handelt sich dabei um den westlichsten Seehafen an der Küste Deutschlands und kann von Schiffen mit einem Tiefgang von bis zu 10,67m (35’) angelaufen werden.

Der Hafen erreichte im Jahr 2011 einen Jahresumschlag von rund 6,29 Millionen Tonnen. Hauptumschlagprodukte sind Kraftfahrzeuge, Forstprodukte und Windenergieanlagen. Bei Kraftfahrzeugen ist der Emder Hafen nach Umschlagzahlen (2018: 1,36 Mio. Fahrzeuge, 2017: 1.447.668, 2016: 1.333.782, 2015: 1.406.807 Fahrzeuge) der drittgrößte Europas nach Zeebrugge und Bremerhaven und vor Antwerpen.

Im Jahr 2020 betrug der Seegüterumschlag 4 Mio. Tonnen (2019 waren es 4,4 Mio. t, 2017: 5,08 Mio. t, 2016: 4,33 Mio. t, 2015: 4,29 Mio. t). Betreiber des Emder Hafens ist Niedersachsen Ports.

Zudem ist Emden wichtiger Fährhafen zur Nordseeinsel Borkum. Der Hafen verfügt über eine eigene Bahn, die an das Eisenbahnnetz angebunden ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.