Emirates Stadium
Das Emirates Stadium (bei UEFA-Wettbewerben Arsenal Stadium) ist ein Fußballstadion in Ashburton Grove im Stadtteil Holloway im Norden der englischen Hauptstadt London, Vereinigtes Königreich. Es ist seit 2006 Heimspielstätte und Eigentum des Fußballvereins FC Arsenal. Dort werden seit der Saison 2006/07 die Heimspiele des FC Arsenal in der Premier League ausgetragen sowie verschiedene Shows und Konzerte veranstaltet. Mit einer Kapazität von 60.704 ist es das viertgrößte Stadion in England. Benannt wurde das Stadium nach der Fluggesellschaft Emirates, die einen Sponsorendeal mit Arsenal abschloss und sich das Namensrecht für das Stadion sicherte.
Emirates Stadium | ||
---|---|---|
Ashburton Grove The Carpet | ||
Luftbild des Emirates Stadium im Oktober 2022 | ||
Daten | ||
Ort | Hornsey Road London N7 7AJ, Vereinigtes Königreich | |
Koordinaten | 51° 33′ 18,3″ N, 0° 6′ 30,3″ W | |
Klassifikation | 4 | |
Eigentümer | Kroenke Sports & Entertainment | |
Betreiber | Kroenke Sports & Entertainment | |
Baubeginn | Februar 2004 | |
Eröffnung | 22. Juli 2006 | |
Erstes Spiel | 19. August 2006 | |
Oberfläche | Hybridrasen | |
Kosten | 430 Mio. £ (ca. 531 Mio. €) | |
Architekt | HOK Sports (heute: Populous) | |
Kapazität | 60.704 Plätze | |
Spielfläche | 105 × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.