Emonska cesta
Emonska cesta (deutsch: Emonastraße) ist der Name einer Straße in der Altstadt von Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. Seit 2021 ist die Straße Teil der Weltkulturerbestätte Die Werke von Jože Plečnik in Ljubljana – am Menschen orientierte Stadtgestaltung.
| Emonska cesta Emonastraße | |
|---|---|
| Straße in Ljubljana | |
| Blick über die Trnovo-Brücke in die Emonska cesta nach Norden | |
| Basisdaten | |
| Ort | Ljubljana |
| Ortsteil | Center, Trnovo |
| Hist. Namen | Deutschen Grund-Straße |
| Anschlussstraßen | Platz der Französischen Revolution, Kolezijska ulica und Karunova ulica und Eipprova ulica |
| Querstraßen | Zoisova, Krakovska, Mirje, Gradaska |
| Bauwerke | Križanke, Krakovska kapelica, Trnovo-Brücke, Trnovo-Kirche |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 322 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.