Empfängerempfindlichkeit
Mit dem Begriff Empfängerempfindlichkeit wird die Empfindlichkeit eines Empfängers charakterisiert. Ausdruck der Empfängerempfindlichkeit ist eine Signalgröße, die der Empfänger „gerade noch so“ empfangen kann. Die Angabe von Zahlenwerten ist als lineare oder logarithmische Empfangsleistung oder seltener bei bekannter Eingangsimpedanz als Spannung im Mikrovoltbereich möglich. Um subjektive Verfälschungen bei der Messung von Empfängerempfindlichkeiten zu vermeiden, werden für die Signalbeschreibung („gerade noch so zu empfangen“) feste Rahmenbedingungen definiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.