Empirische Literaturwissenschaft

Unter dem Begriff Empirische Literaturwissenschaft wird nach ihrem Begründer Siegfried J. Schmidt eine Literaturwissenschaft verstanden, die folgende Ziele verfolgt:

  1. Ihre Theoriestruktur soll explizit sein („Theoretizität“).
  2. Die Aussagen der Theorie sollen empirisch überprüfbar sein und sich auf den gesellschaftlichen Handlungsbereich Literatur beziehen („Empirizität“).
  3. Die Theorie soll durch Anwendbarkeit gesellschaftliche Relevanz erhalten („Relevanz“, „Applikabilität“).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.