En Charod
ʿEin Charod (hebräisch עֵין חֲרוֹד ʿEjn Charōd, deutsch ‚Quelle des Charod‘, englisch Ein Harod) ist eine der ersten großen Kibbuz-Gründungen; der Ort liegt am Fuß des Berges Gilboa, nahe der Quelle Maʿejan Charod, im Norden Israels. Hier fand am 3. September 1260 die Schlacht bei ʿAin Dschālūt zwischen den Mamluken von Ägypten unter Sultan Qutuz und den Mongolen statt.
ʿEin Charod | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
hebräisch: | עֵין חֲרוֹד | |
Staat: | Israel | |
Bezirk: | Nord | |
Gegründet: | 1921 | |
Koordinaten: | 32° 34′ N, 35° 23′ O | |
Einwohner: | 556 (Stand: 2018) | |
Gemeindecode: | 0089 | |
Zeitzone: | UTC+2 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.