Encoded Archival Description

Encoded Archival Description (EAD) ist ein dokumentarischer XML-Standard zur Beschreibung von archivischen Findmitteln. Verantwortlich für die Definition von EAD ist das Technical Subcommittee for Encoded Archival Description der Society of American Archivists gemeinsam mit der Library of Congress. Eine erste Version wurde 1995 an der University of California, Berkeley in Form einer Dokumenttypdefinition (DTD) für SGML entwickelt. Die erste Version in dem seither verwendeten XML-Format wurde als EAD 1.0 Ende August 1998, die zweite Version 2002, die aktuelle Version (EAD3) im August 2015 veröffentlicht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.