Bad Endbach
Bad Endbach, bis 1973 Endbach (im Hinterländer Platt Imbach), ist eine Gemeinde im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf im Regierungsbezirk Gießen.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| 
 | ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 45′ N, 8° 30′ O | |
| Bundesland: | Hessen | |
| Regierungsbezirk: | Gießen | |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf | |
| Höhe: | 297 m ü. NHN | |
| Fläche: | 39,85 km2 | |
| Einwohner: | 7906 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 198 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 35080 | |
| Vorwahlen: | 02776, 06464 | |
| Kfz-Kennzeichen: | MR, BID | |
| Gemeindeschlüssel: | 06 5 34 003 | |
| Gemeindegliederung: | 8 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung:  | 
Herborner Str. 1 35080 Bad Endbach  | |
| Website: | ||
| Bürgermeisterin: | Erika Weber (CDU) | |
| Lage der Gemeinde Bad Endbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf | ||
Bad Endbach liegt 20 Kilometer westlich von Marburg, 15 Kilometer östlich von Dillenburg und 22 Kilometer nördlich von Wetzlar im Hessischen Hinterland. Der Ort ist als Kneipp-Heilbad anerkannt und mit der „Lahn-Dill-Bergland-Therme“ auch ein Thermalbad. Die Gemeinde hat damit zwei Bad-Prädikate.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.