Richtlinie 2003/96/EG (Energiesteuerrichtlinie)
Die Richtlinie 2003/96/EG (Energiesteuerrichtlinie, englisch energy taxation directive, kurz ETD) ist eine EU-Richtlinie, die die Rahmenbedingungen der Europäischen Union zur Besteuerung von Strom, Kraftstoffen und den meisten Heizstoffen festlegt. Die Richtlinie ist Teil des EU-Energierechtes und -Verbrauchsteuersystems, ihr Kernbestandteil ist die Festsetzung von Mindeststeuersätzen für alle Mitgliedstaaten.
Richtlinie 2003/96/EG | |
|---|---|
| Titel: | Richtlinie 2003/96/EG des Rates vom 27. Oktober 2003 zur Restrukturierung der gemeinschaftlichen Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom |
| Bezeichnung: (nicht amtlich) | Energiesteuerrichtlinie |
| Geltungsbereich: | EWR |
| Rechtsmaterie: | Steuerrecht |
| Grundlage: | EGV, insbesondere Artikel 93 |
| Verfahrensübersicht: | Europäische Kommission Europäisches Parlament IPEX Wiki |
| Inkrafttreten: | 31. Oktober 2003 |
| Ersetzt: | Richtlinie 92/81/EWG, Richtlinie 92/82/EWG |
| In nationales Recht umzusetzen bis: |
31. Dezember 2003 |
| Fundstelle: | ABl. L 283, 31. Oktober 2003, S. 51–70 |
| Volltext | Konsolidierte Fassung (nicht amtlich) Grundfassung |
| Regelung muss in nationales Recht umgesetzt worden sein. | |
| Hinweis zur geltenden Fassung von Rechtsakten der Europäischen Union | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.