Energy Rhein-Main
Energy Rhein-Main war ein privater Hörfunksender aus Frankfurt am Main, der auf sechs UKW-Frequenzen im Rhein-Main-Gebiet sendete. Der Sender gehörte zur französischen NRJ Group sowie zuletzt zur Radiogroup.
| Energy Rhein-Main | |
| Hörfunksender (Privatrechtlich) | |
| Empfang | analog terrestrisch, Kabel |
|---|---|
| Empfangsgebiet | Rhein-Main-Gebiet (UKW) |
| Betrieb | 1. Sep. 2010 bis 13. Mai 2013 |
| Eigentümer | Frankfurt Business Radio GmbH & Co. Betriebs KG |
| Geschäftsführer | Michael Hambrock |
| Programmchef | Torsten Creutzburg |
| Liste von Hörfunksendern | |
Am 31. August 2010 um 20:00 Uhr ging der Radiosender mit einer Musikschleife auf Sendung, der offizielle Sendestart erfolgte am Folgetag um 5:00 Uhr. Der Claim des Senders lautet „Hit Music and News“. Auf den Frequenzen von Energy Rhein-Main sendete zuvor Main FM. Eine Besonderheit gegenüber anderen Energy-Stationen ist, dass Energy Rhein-Main, wie auch der Vorgänger MAIN FM, als Wirtschaftssender lizenziert war. Die Lizenzvorgabe, den Programmschwerpunkt auf Wirtschaft zu setzen, wurde durch die Sendungen „Rhein-Main Report“ (Wochentags 18–19 Uhr), NRJ Economy (stündl. Wirtschaftsnachrichten) und „Wirtschaft & Gesellschaft“ am Sonntagmorgen umgesetzt.
Seit Oktober 2011 war Energy Rhein-Main offizieller Radiopartner der Fraport Skyliners.
ENERGY Rhein-Main war seit der MA 2012 I (März 2012) nicht mehr in der Medienanalyse gelistet und konnte somit keine Einzeleinschaltquote nachweisen. Zuletzt ging man von 4.000 Hörern aus.
Am 13. Mai 2013 wurde Energy Rhein-Main eingestellt und durch Antenne Frankfurt 95.1 ersetzt.