Engelsches Gesetz

Das Engelsche Gesetz ist in der Volkswirtschaftslehre eine von dem Statistiker Ernst Engel entwickelte volkswirtschaftliche Kennzahl, wonach der Einkommensanteil, den ein Privathaushalt für die Ernährung ausgibt, mit steigendem Einkommen sinkt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.