Engelspfeiler im Straßburger Münster
Der Gerichtspfeiler, oder auch Engelspfeiler, befindet sich im Südquerhaus des Straßburger Münsters und ist mit einem das Weltgericht darstellenden Skulpturenprogramm ausgestattet. Seine Entstehung ist mit dem 13. Jahrhundert datiert, etwa zwischen 1225 und 1240. Der Meister dieser Plastik ist anonym, es ist aber bekannt, dass von ihm weitere Skulpturen des Münsters stammen, wie zum Beispiel die Darstellung von Marientod und Marienkrönung in den Tympana des Südquerhausportals und Ecclesia und Synagoge seitlich des Portals. Er wird auch Ekklesiameister genannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.