Englische Küche
Die englische Küche spiegelt die Ess- und Kochgewohnheiten Englands wider, dessen Küche unkompliziert und traditionell ist. Der nationale Kochstil setzt seit jeher auf gute Zutaten wie hervorragendes Rindfleisch, Wild, Lachs, „heimische“ Austern und Seezunge, Champignons und Äpfel. Die Mahlzeiten Breakfast (siehe englisches Frühstück) und Teatime (siehe Britische Teekultur) sind englische Erfindungen. In der internationalen Küchensprache werden einige Zubereitungsarten von Soßen, Desserts, Pasteten und Eierspeisen mit dem französischen Beinamen à l’anglaise bezeichnet, was „auf englische Art“ bedeutet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.