Englschalkinger Straße
Die Englschalkinger Straße ist eine Innerortsstraße im Stadtbezirk 13 Bogenhausen von München.
| Englschalkinger Straße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Klinikum Bogenhausen, Hauptfassade | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Bogenhausen |
| Name erhalten | 1897 |
| Anschlussstraßen | Effnerstraße, Marienburger Straße, Barlowstraße |
| Querstraßen | Asgardstraße, Arabellastraße, Elektrastraße, Ariadneweg, Vollmannstraße, Cosimastraße, Memeler Straße, Günter-Eich-Straße, Westpreußenstraße, Wilhelm-Dieß-Weg, Dorpater Straße, Ostpreußenstraße, Freischützstraße, Alfred-Jentzsch-Weg, Spretistraße |
| Plätze | Normannenplatz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| U-Bahn | U 4, Station Arabellapark, Station Cosimapark (geplant), Station Fideliopark (geplant) |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 2.378 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.