Enkratiten

Enkratiten (altgriechisch ἐγκράτεια „Enthaltsamkeit“) ist eine Bezeichnung für die Anhänger einer weitverbreiteten und vielgestalteten asketischen Richtung in der alten Kirche ab dem Ende des 2. Jahrhunderts bis zum Ende des 3. Jahrhunderts, welche durch strenge Enthaltung des Genusses von Fleisch und Wein sowie sexuelle Enthaltsamkeit das Ziel der Vergeistigung anstrebte. Häufig wurde Wein selbst beim Abendmahl durch Wasser ersetzt (Aquarier oder Hydroparastaten).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.