Enontekiö
Enontekiö [nordsamisch Eanodat, schwedisch Enontekis) ist eine Gemeinde im finnischen Teil Lapplands. Sie ist knapp 8400 Quadratkilometer groß und hat nur 1811 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Diese dünn besiedelte Gemeinde liegt im äußersten Nordwesten des Landes zwischen Schweden und Norwegen. Im Norden Enontekiös liegt die höchste Erhebung Finnlands, am 1324 Meter hohen Haltitunturi, wo das Gemeindegebiet Anteil am Skandinavischen Gebirge hat. Verwaltungssitz der Gemeinde ist der Ort Hetta. Etwa ein Fünftel der Bevölkerung Enontekiös gehört dem Volk der Samen an. Haupterwerbszweige sind der Tourismus und die Rentierzucht.
] (Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Finnland |
Landschaft: | Lappland |
Verwaltungsgemeinschaft: | Fjell-Lappland |
Geographische Lage | 68° 22′ N, 23° 37′ O |
Fläche: | 8.391,52 km² |
davon Landfläche: | 7.945,90 km² |
davon Binnengewässerfläche: | 445,62 km² |
Einwohner: | 1.811 (31. Dez. 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 0,2 Ew./km² |
Gemeindenummer: | 047 |
Sprache(n): | Finnisch, Nordsamisch |
Website: | enontekio.fi |
Karte von Enontekiö |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.