Enoshima
Enoshima (japanisch 江の島 oder 江ノ島, „Insel [in] der Bucht“) ist eine kleine Halbinsel mit ungefähr 4 km Umfang an der Mündung des Flusses Katase in die Sagami-Bucht in Japan. Enoshima ist ein Ortsteil der Stadt Fujisawa und mit dem Ortsteil Katase auf dem Festland über einen schmalen Küstenstreifen (Tombolo) wie auch eine 600 m lange Brücke verbunden.
| Enoshima | ||
|---|---|---|
| Luftbild von Enoshima, noch mit breiterem Tombolo und größerem Hafenbecken, 1988 | ||
| Gewässer | Sagami-Bucht | |
| Geographische Lage | 35° 18′ 0″ N, 139° 28′ 50″ O | |
|
| ||
| Länge | 1,2 km | |
| Breite | 600 m | |
| Fläche | 38 ha | |
| Höchste Erhebung | 60,2 m | |
| Einwohner | 365 (2016) 961 Einw./km² | |
| Hauptort | Enoshima | |
2016 lebten auf der 0,38 km² großen Insel 365 Menschen.
Enoshima liegt im Zentrum der Region Shōnan, einem Feriengebiet an der Küste der Sagami-Bucht. Da die Bucht für ihre malerische Landschaft bekannt ist, werden sie und Enoshima von vielen Urlaubern der nahe gelegenen Metropolregion Tokio-Yokohama besucht.
Der Yachthafen Enoshima, der eigens für die Segelwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 1964 gebaut wurde, war auch Austragungsort für die Segelwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 2020.