Entkopplung (Energiepolitik)

Als Entkopplung (englisch "decoupling") wird in der Energiepolitik die Entflechtung der verkauften Menge an Energie von den Gewinnen der Energieversorgungsunternehmen durch den Gesetzgeber bezeichnet. Sie ist ein Instrument zur Förderung der Energieeffizienz, weil höhere finanzielle Gewinne nicht durch den Verkauf einer größeren Energiemenge erreicht werden können.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.