Entu-Priesterin
Der Titel Entu-Priesterin, auch Hohepriesterin, (sumerisch EREŠ.DINGIR, akkadisch enu/entu) bezeichnet neben dem gleichrangigen Hohepriester im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. das höchste religiöse Amt in Sumer und später nach einer längeren Vakanz in Babylonien. Nach dem Niedergang von Sumer wurde das Amt der Entu-Priesterin in Babylonien durch einen männlichen Hohepriester ersetzt. Erst unter dem letzten neubabylonischen König Nabonid erlebte dieser Titel und der damit verbundene Kult eine Renaissance.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.