Enzo Scifo
Vincenzo Daniele „Enzo“ Scifo (* 19. Februar 1966 in La Louvière, Provinz Hennegau) ist ein ehemaliger belgischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler zählt zu den besten Fußballern Belgiens überhaupt. Mit seinem Heimatland nahm er an vier Fußball-Weltmeisterschaften teil. Auf Vereinsebene spielte Scifo für den RSC Anderlecht und verschiedene Vereine in Italien und Frankreich. Seit 2001 betätigt er sich als Trainer; derzeit betreut er die belgische U21 der Männer.
| Enzo Scifo | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Vincenzo Daniele Scifo | |
| Geburtstag | 19. Februar 1966 | |
| Geburtsort | La Louvière, Belgien | |
| Größe | 178 cm | |
| Position | Zentrales Mittelfeld | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1973–1980 | R.A.A. La Louvière | |
| 1980–1983 | RSC Anderlecht | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1983–1987 | RSC Anderlecht | 119 (32) |
| 1987–1988 | Inter Mailand | 28 (4) |
| 1988–1989 | Girondins Bordeaux | 24 (7) |
| 1989–1991 | AJ Auxerre | 67 (25) |
| 1991–1993 | AC Turin | 62 (16) |
| 1993–1997 | AS Monaco | 91 (20) |
| 1996–1997 | AS Monaco B | 1 (0) |
| 1997–2000 | RSC Anderlecht | 75 (14) |
| 2000–2001 | Sporting Charleroi | 12 (3) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1984–1998 | Belgien | 84 (19) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2001–2002 | Sporting Charleroi | |
| 2004–2006 | AFC Tubize | |
| 2007–2009 | Excelsior Mouscron | |
| 2012–2013 | RAEC Mons | |
| 2015– | Belgien U-21 | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.