Eparchie Breslau-Koszalin
Die Eparchie Breslau-Koszalin (lat.: Dioecesis Vratislaviensis-Coslinensis ritus bysantini ucraini) ist eine in Polen gelegene Eparchie der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche mit Sitz in Breslau.
| Eparchie Breslau-Koszalin | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Kirche eigenen Rechts | Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche |
| Staat | Polen |
| Kirchenprovinz | Erzeparchie Przemyśl-Warschau |
| Diözesanbischof | Włodzimierz Juszczak OSBM |
| Gründung | 1996 |
| Pfarreien | 39 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 25.000 (2020 / AP 2021) |
| Diözesanpriester | 24 (2020 / AP 2021) |
| Ordenspriester | 1 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 1000 |
| Ständige Diakone | 1 (2020 / AP 2021) |
| Ordensbrüder | 1 (2020 / AP 2021) |
| Ordensschwestern | 10 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Byzantinischer Ritus |
| Liturgiesprache | Ukrainisch |
| Kathedrale | Vinzenz und Jakobus in Breslau |
| Konkathedrale | Entschlafen der allerheiligsten Gottesgebärerin in Köslin |
| Website | www.cerkiew.net.pl |
| Kirchenprovinz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.