Eparchie Ispahan

Die Eparchie Ispahan (lat.: Eparchia Hispahanensis Armenorum) ist ein Bistum der mit der Römisch-Katholischen Kirche unierten Armenisch-Katholischen Kirche. Das Bistum liegt im Iran und ist nach der Stadt Isfahan benannt.

Eparchie Ispahan
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Armenisch-Katholische Kirche
Staat Iran
Metropolitanbistum Patriarchat von Kilikien
Diözesanbischof Sarkis Davidian
Gründung 1850
Pfarreien 1 (31.12.2009 / AP2010)
Einwohner 24.000.000 (1970)
Katholiken 150 (2019)
Anteil 0 %
Ordenspriester 2 (31.12.2009 / AP2010)
Ordensbrüder 3 (31.12.2009 / AP2010)
Ordensschwestern 2 (31.12.2009 / AP2010)
Ritus Armenischer Ritus
Liturgiesprache Persisch
Armenisch
Kathedrale Armenisch-katholische Kirche des Heiligen Gregor des Erleuchters (Teheran)
Anschrift Armenian Catholic Bishopric, P.O. Box 11318, Khiaban Ghazali 65, Tehran, Iran

Am 30. April 1850 begründet, bestand das Bistum 2009 aus einer Pfarrei mit 2 Ordenspriestern und 2 Ordensschwestern. Die Pfarrei ist in Teheran beheimatet und repräsentiert gleichzeitig den Bischofssitz. Sitz ist dem Namen Ispahan zum Trotz in der Teheraner Kirche des Heiligen Gregor des Erleuchters.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.