Eparchie Lungro
Die Eparchie Lungro (albanisch Eparhia e Ungrës, italienisch Eparchia di Lungro degli Italo-Albanesi, lateinisch Eparchia Lungrensis) ist eine Eparchie (= Diözese) für Katholiken mit byzantinischem Ritus mit Bischofssitz in Lungro (Italien). Sie ist das ältere von heute zwei italo-albanischen Bistümern. Die Eparchie gehört zur Kirchenregion Kalabrien, ist aber keiner Kirchenprovinz zugeordnet, sondern immediat, also direkt dem Heiligen Stuhl unterstellt.
| Eparchie Lungro | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Kirche eigenen Rechts | Italo-albanische Kirche |
| Staat | Italien |
| Kirchenregion | Kalabrien |
| Kirchenprovinz | Immediat |
| Diözesanbischof | Donato Oliverio |
| Gründung | 13. Februar 1919 |
| Fläche | 493 km² |
| Pfarreien | 30 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 32.830 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 32.630 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 99,4 % |
| Diözesanpriester | 48 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 680 |
| Ordensschwestern | 31 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Byzantinischer Ritus |
| Liturgiesprache | Griechisch, Albanisch, Italienisch |
| Kathedrale | Cattedrale di San Nicola di Mira |
| Anschrift | Corso Skanderbeg 54, 87010 Lungro [Cosenza], Italia |
| Website | eparchialungro.it |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.