Epididymitis

Epididymitis oder Nebenhodenentzündung wird die Entzündung des Nebenhodens genannt. Sie entsteht meist durch ein Aufsteigen einer Blasen- oder Prostataentzündung (auch nach transurethraler Manipulation oder als Komplikation einer Vasektomie) über den Samenstrang und kann einseitig oder beidseitig auftreten. Es wird zwischen zwei Typen der Krankheit unterschieden, der akuten und der chronischen Epididymitis.

Klassifikation nach ICD-10
N45 Orchitis und Epididymitis
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Die häufigsten Erreger sind alle Zystitis-verursachenden Bakterien, aber auch Neisseria gonorrhoeae und Chlamydia trachomatis Vor der Geschlechtsreife sind es meist coliforme Keime. Quelle: Thieme connect, Entzündungen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.