Epsomit
Epsomit, wegen seines bitteren Geschmacks auch als Bittersalz oder unter seiner chemischen Bezeichnung Magnesiumsulfat-Heptahydrat bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfate (und Verwandte)“. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Mg[SO4]·7H2O und entwickelt meist körnige oder faserige Aggregate und Krusten, selten auch nadelige bis prismatische Kristalle von weißer Farbe mit einem Stich ins gelbliche, grünliche oder rosafarbene. Auch farbloser Epsomit ist bekannt.
Epsomit | |
---|---|
Epsomit in einer Höhle in New Mexico | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Symbol |
Esm |
Andere Namen |
Bittersalz |
Chemische Formel | Mg[SO4]·7H2O |
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Wasserhaltige Sulfate ohne fremde Anionen |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
VI/C.03d VI/C.07-010 7.CB.40 29.06.11.01 |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | orthorhombisch |
Kristallklasse; Symbol | orthorhombisch-disphenoidisch; 222 |
Raumgruppe | P212121 (Nr. 19) |
Gitterparameter | a = 11,88 Å; b = 12,00 Å; c = 6,86 Å |
Formeleinheiten | Z = 4 |
Zwillingsbildung | selten nach {110} |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 2 bis 2,5 |
Dichte (g/cm3) | gemessen (synthetisch): 1,677; berechnet: 1,677 |
Spaltbarkeit | vollkommen nach {010}, deutlich nach {101} |
Bruch; Tenazität | muschelig |
Farbe | farblos, weiß, gelb-weiß, grün-weiß, rosa-weiß |
Strichfarbe | weiß |
Transparenz | durchsichtig bis durchscheinend |
Glanz | Glasglanz, Seidenglanz, matt |
Kristalloptik | |
Brechungsindizes | nα = 1,433 nβ = 1,455 nγ = 1,461 |
Doppelbrechung | δ = 0,028 |
Optischer Charakter | zweiachsig negativ |
Achsenwinkel | 2V = 52° (gemessen); 54° (berechnet) |
Weitere Eigenschaften | |
Chemisches Verhalten | leicht löslich in Wasser, bitterer Geschmack |
Epsomit bildet mit Goslarit und Morenosit jeweils eine lückenlose Mischkristallreihe.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.