Er Hai
| Er Hai | ||
|---|---|---|
| Blick Richtung Norden – links die Altstadt von Dali | ||
| Geographische Lage | Yunnan (VR China) | |
| Zuflüsse | Miju, Mici, Bolou | |
| Abfluss | Yangbi → Mekong | |
| Inseln | Ge Guanyin, Jinsuo, Nanzhao Fengqing, Xiaoputuo u. a. | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 25° 46′ N, 100° 11′ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 1972 m | |
| Fläche | 250 km² | |
| Mittlere Tiefe | 11 m | |
Der Er Hai (chinesisch 洱海, Ěr Hǎi) oder Erhai-See ist ein durch eine alpine Verwerfung entstandener See in der südwest-chinesischen Provinz Yunnan.
Der Erhai war früher auch bekannt als Yeyuze oder Kunming-See. Ein verbreiteter Übersetzungsfehler ist „Ohr-See“. Das chinesische Zeichen für „Ohr“ ist jedoch „耳“; das Zeichen „洱“ bezeichnet einen Eigennamen und kommt noch im Stadtnamen Pu’er vor.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.