Erdbebenskala

Eine Erdbebenskala dient dem Vergleich der Stärke bzw. Auswirkung von Erdbeben.

Zur Beschreibung von Erdbeben werden in der Seismologie zwei grundsätzlich verschiedene Arten von Skalen benutzt: Die am Ort des Erdbebens freigesetzte Energie wird auf einer Magnitudenskala eingeordnet, während die Auswirkungen der Erschütterungen an einem vom Erdbeben betroffenen Punkt der Erdoberfläche mittels einer Intensitätsskala beschrieben werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.