Erdfallsee

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/SeebreiteVorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Erdfallsee
Geographische Lage Hopsten, Kreis Steinfurt
Zuflüsse keiner
Abfluss keiner
Ufernaher Ort Hopsten, Obersteinbeck und Uffeln
Daten
Koordinaten 52° 20′ 57″ N,  37′ 29″ O
Höhe über Meeresspiegel 44 m
Fläche 7 hadep1
Länge 320 mdep1
Breite 120–140 mdep1
Maximale Tiefe 12 m

Besonderheiten

See im Naturschutzgebiet Heiliges Meer – Heupen

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der Erdfallsee ist eines der vier großen Stillgewässer des Naturschutzgebietes Heiliges Meer – Heupen im Tecklenburger Land im nordrhein-westfälischen Kreis Steinfurt.

Er entstand am 14. April 1913 durch einen Erdfall, der sich wenig später mit Wasser füllte. Der See befindet sich anders als das benachbarte Große Heilige Meer ausschließlich auf dem Boden der Gemeinde Hopsten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.