Eredivisie 2005/06
Die Eredivisie 2005/06 war die 50. Spielzeit der höchsten niederländischen Fußballliga. Sie begann am 12. August 2005 mit dem Spiel AZ Alkmaar – Sparta Rotterdam und endete am 16. April 2006.
| Eredivisie 2005/06 | |
| Meister | PSV Eindhoven |
| Champions League | PSV Eindhoven |
| Champions-League- Qualifikation | Ajax Amsterdam |
| UEFA-Pokal | SC Heerenveen, FC Groningen, Feyenoord Rotterdam, AZ Alkmaar |
| UI-Cup | FC Twente Enschede |
| Pokalsieger | Ajax Amsterdam |
| Absteiger | RBC Roosendaal |
| Mannschaften | 18 |
| Spiele | 306 + 20 Play-off-Spiele + 18 Relegationsspiele |
| Tore | 912 (ø 2,98 pro Spiel) |
| Zuschauer | 5.142.500 (ø 16.805 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Klaas-Jan Huntelaar (SC Heerenveen / Ajax Amsterdam) |
| ← Eredivisie 2004/05 | |
Meister wurde zum 19. Mal PSV Eindhoven. Absteigen musste RBC Roosendaal.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.