Eretoka
Eretoka (auch Érétoka, Retoka oder Artok) ist eine unbewohnte Insel des südwestpazifischen Inselstaats Vanuatu und gehört zur Inselgruppe der Neuen Hebriden. Sie ist der Nordwestküste der Insel Efate vorgelagert. Aufgrund ihrer auffälligen Silhouette nannten die ersten europäischen Besucher sie Hat Island (Hutinsel).
Eretoka | ||
---|---|---|
Blick auf Eretoka von Lelepa | ||
Gewässer | Korallenmeer | |
Inselgruppe | Neue Hebriden | |
Geographische Lage | 17° 38′ 25″ S, 168° 9′ 12″ O | |
| ||
Länge | 2,3 km | |
Einwohner | unbewohnt | |
Lage von Eretoka an der Nordwestküste von Efate |
Eretoka erstreckt sich 2,3 Kilometer in nordöstlich-südwestlicher Richtung und hat eine maximale Breite von 670 Metern. Das Zentrum der Insel bildet eine Kappe aus Korallenkalk über stratifiziertem Bimsstein und ist 90 Meter hoch. Um die Insel erstreckt sich ein weiter und flacher Bereich aus Sand und Kalkstein, der bei der letzten Anhebung des Meeresgrundes über die Wasseroberfläche gehoben wurde. Der größte Teil dieses Bereiches liegt nicht höher als fünf Meter über dem Meeresspiegel.
Auf der Insel befindet sich der Begräbnisplatz des Ende des 16. Jahrhunderts gestorbenen obersten Häuptlings Roi Mata. Seit 2008 ist die gesamte Insel als Teil von Chief Roi Mata’s Domain ein Weltkulturerbe der UNESCO.