Erfordernis (Human-Centered Design)
Erfordernisse (englisch User Needs) beschreiben beim Human-Centered Design die Bedürfnisse, die ein Nutzer (oder eine Nutzergruppe oder andere Stakeholder) an Produkt hat und die dieses Produkt erfüllen muss, damit der Nutzer das für ihn richtige Ergebnis erhält. Nach ISO 9241-201 beinhaltet dies den Aspekt, was ein Nutzer erreichen will und nicht, wie er etwas erreicht. Somit sind Erfordernisse technologieunabhängig zu formulieren. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Qualitätssicherung und bezeichnet eine notwendige Voraussetzung, die es ermöglicht, den Zweck in einem Kontext effizient zu erfüllen. Erfordernisse können auch für andere Stakeholder als ein Nutzer oder eine Nutzergruppe erstellt werden.
Auch im Design Thinking werden in der Phase der Problemdefinition (Define) aufgrund von Forschungserkenntnissen in der gleichen Art Erfordernisse abgleitet, jedoch als User Need Statement, Problem Statement oder Point-of-View-Statement bezeichnet.