Erfurter Stadtbefestigung

Die Erfurter Stadtbefestigung war die Stadtbefestigung der Stadt Erfurt. Sie bestand von 1066 bis 1873 und war eine der stärkst ausgebauten Stadtbefestigungen in Deutschland. Zur Stadtbefestigung gehörten der innere und der äußere Mauerring mit Türmen und Toren sowie die Zitadelle Petersberg und die Zitadelle Cyriaksburg. Bis auf die beiden Zitadellen und einige kurze Mauerstücken ist von der Stadtbefestigung heute jedoch nichts mehr erhalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.