Erhard Keller

Erhard Keller (* 24. Dezember 1944 in Günzburg) ist ein ehemaliger deutscher Eisschnellläufer und zweifacher Olympiasieger über die Sprintdistanz 500 Meter.

Erhard Keller
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 24. Dezember 1944
Geburtsort Günzburg
Größe 182 cm
Gewicht 76 kg
Beruf Zahnarzt
Karriere
Verein DEC Frillensee-Inzell
Trainer Thormod Moum, Herbert Höfl
Pers. Bestzeiten 500 m – 38,0 s
1000 m – 1:18,5 min
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 2 × 0 × 0 ×
Sprint WM 1 × 0 × 0 ×
Universiade 2 × 0 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Gold 1968 Grenoble 500 m
Gold 1972 Sapporo 500 m
 Sprintweltmeisterschaften
Gold Inzell 1971 Sprint
 Universiade
Gold 1968 Innsbruck 500 m
Gold 1970 Rovaniemi 500 m
 

Keller begann seine internationale Laufbahn Mitte der 1960er Jahre und stellte 1967 den Weltrekord über 500 Meter ein, als er die Distanz in 39,5 Sekunden lief. Im weiteren Verlauf seiner Karriere verbesserte er die Weltbestzeit auf seiner Spezialstrecke mehrmals bis auf 38 Sekunden. Bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble feierte Keller den ersten Eisschnelllaufolympiasieg eines deutschen Mannes und konnte diesen Erfolg vier Jahre später in Sapporo wiederholen – zwischenzeitlich war er 1971 auf seiner Heimbahn in Inzell zudem Sprintweltmeister geworden. Anschließend startete Keller einige Jahre lang als Profi und trat in den 1970ern zudem als Fernsehmoderator (Spiel ohne Grenzen) in Erscheinung. Der promovierte Zahnarzt prägte über Jahrzehnte, auch als TV-Experte bei Olympischen Spielen, das Bild des deutschen Eisschnelllaufs und wurde 2011 in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.