Erlenschaumzikade
Erlenschaumzikaden (Aphrophora alni) sind Rundkopfzikaden (Cicadomorpha) aus der Familie der Schaumzikaden (Aphrophoridae). Kennzeichnendes Merkmal der Familie ist, dass ihre Larven in selbst erzeugten Schaumnestern leben. Dieser sogenannte „Kuckucksspeichel“ (engl. „cuckoo-spit“), regional auch als „Hexenspucke“ bezeichnet, findet sich häufig auf Wiesen an Gräsern und krautigen Pflanzen, zum Teil auch an Sträuchern. Die Erlenschaumzikade ist eine der häufigsten Schaumzikaden in ihrem Verbreitungsgebiet.
Erlenschaumzikade | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erlenschaumzikade (Aphrophora alni) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Aphrophora alni | ||||||||||||
(Fallén, 1805) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.