Erna Feld
Erna Feld, geborene Erna Edna Hirschfeld, verheiratete Leonhard (geboren 23. Juni 1893 in Werl; gestorben wahrscheinlich 13. März 1943 in Auschwitz), war eine deutsche Rezitatorin, Hörfunkautorin und Schauspielerin. Sie trat unter dem Künstlernamen Erna Feld auf, ab 1936 wird sie unter dem Namen Erna Leonhard, auch Leonhard-Feld oder Leonhard (Feld), geführt. In der Zeit der Weimarer Republik war sie an Rezitationsabenden und Hörfolgen beteiligt. Ihr Name ist heute vor allem wegen ihrer Dichterlesungen im Jüdischen Kulturbund und anderen jüdischen Organisationen bekannt, die sie während der Zeit des Nationalsozialismus abhielt, unter anderem mit Gedichten von Gertrud Kolmar und Nelly Sachs, mit denen sie auch persönlich befreundet war. Erna Feld wurde als Jüdin nach Auschwitz deportiert und ermordet, ein Stolperstein erinnert heute an sie.