Ernest-Orlando-Lawrence-Preis
Der Ernest Orlando Lawrence Award wurde 1959 zu Ehren von Ernest Lawrence, dem Erfinder des Zyklotrons und Nobelpreisträger, unmittelbar nach dessen Tod vom US-amerikanischen Energieministerium gestiftet. Er ist mit 50.000 Dollar dotiert und wurde zunächst jährlich, seit 1994 alle zwei Jahre in sieben Sparten vergeben: Chemie, Umweltwissenschaft und -technik, Biologie (mit Medizin), Materialwissenschaften, Nationale Sicherheit, Kerntechnik, Physik.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.