Ernst-Hoferichter-Preis

Der Ernst-Hoferichter-Preis (Eigenschreibweise: Ernst Hoferichter-Preis) ist eine Auszeichnung für Münchner Autoren (auch in den Sparten Kabarett, Drehbuch, Journalismus), die in ihren Werken wie Ernst Hoferichter „Originalität mit Weltoffenheit und Humor“ verbinden.

Seit 1975 werden von der Ernst-Hoferichter-Stiftung nach dem letzten Willen von Franzi Hoferichter, der Witwe des Schriftstellers, jährlich zwei Preise (von 2015 bis 2018 jährlich nur ein Preis) in Höhe von je 5000 Euro vergeben (Stand 2020). Über die Preisträger entscheidet der Stiftungsbeirat, dem neben dem Kulturreferenten Münchens und dem Direktor der Münchner Stadtbibliothek vier literarische Freunde Hoferichters bzw. die von ihnen bestimmten Nachfolger angehören. Dies sind derzeit Wolfgang Görl, Brigitta Rambeck, Michael Skasa und Christian Ude. Bei der Verleihung am 23. Januar 2024 wurde bekannt gegeben, dass Wolfgang Görl und Michael Skasa zum Frühjahr 2024 zugunsten von Katja Huber und Rebecca Faber (Monacensia) zurücktreten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.