Ernst-Reuter-Plakette
Die Ernst-Reuter-Plakette wird seit 1954 vom Berliner Senat zur Ehrung des ersten Regierenden Bürgermeisters Berlins Ernst Reuter (1889–1953) verliehen.
Die Plakette soll an Persönlichkeiten gegeben werden, „die sich um Berlin besondere Verdienste erworben haben“. Es sollen hervorragende Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem und geistig-kulturellem Gebiet ausgezeichnet werden.
Die Plakette entwarf der Bildhauer Richard Scheibe. In den ersten Jahren wurde die Plakette in den Klassen Silber und Bronze vergeben. Seit 1980 wird sie in versilberter Bronze vergeben.
Zu Lebzeiten seiner Witwe Hanna Reuter (1899–1974) durfte die Auszeichnung nur mit ihrer Zustimmung verliehen werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.