Erosionskrater
Die Erosionskrater oder Machtesch (hebräisch מכתש machtesch, Plural: מכתשים machteschim) der Negevwüste in Israel sind weltweit einzigartige geologische Erscheinungen. Das Negev-Gebiet beherbergt fünf solcher Krater. Nur noch auf der angrenzenden Sinai-Halbinsel in Ägypten befinden sich zwei Krater, die ähnliche geologische Beschaffenheiten aufweisen. Die Krater der Negevwüste sind (nach Größe aufgelistet):
- Machtesch Ramon
- Machtesch Gadol (Machtesh Chatira)
- Machtesch Katan (Machtesh Chazera)
- die zwei kleineren Machtesh Arif.
Diese Krater sind keine Vulkan- oder Einschlagkrater, sondern Erosionskrater. Wegen der Eigenartigkeit dieser geologischen Erscheinung hat sich der hebräische Begriff „Machtesch“, der so viel bedeutet wie Mörser, Reibschüssel, in der geologischen Fachsprache eingebürgert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.