Erp (Erftstadt)
Erp ist ein Stadtteil von Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis mit rund 2700 Einwohnern. Er liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Köln. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Erp als Erlipen im Jahre 1140, im Mittelalter gehörte der Ort zum kurkölnischen Amt und Gerichtsbezirk Lechenich. Am 1. Juli 1969 wurde es ein „Stadtteil“ der neu geschaffenen Stadt Erftstadt, einem Zusammenschluss größerer und kleinerer Orte rechts und links der Erft, und 1975 wurde diese vom Kreis Euskirchen an den neuen Erftkreis abgetreten, der 2003 in „Rhein-Erft-Kreis“ umbenannt wurde.
Erp Stadt Erftstadt | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 46′ N, 6° 43′ O |
Einwohner: | 2703 (1. Dez. 2023) |
Eingemeindung: | 1. Juli 1969 |
Postleitzahl: | 50374 |
Vorwahl: | 02235 |
Lage von Erp in Erftstadt | |
Ortskern von Erp mit der Pfarrkirche St. Pantaleon |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.